bereitgestellt von
Informieren Sie sich hier über Schutzgebiete, Gewässer, Gründächer und viele weitere Umweltthemen.
Im Hamburger Artenkataster werden zahlreiche Tierarten erfasst und die Beobachtungsdaten in einer Datenbank gesammelt.
In Hamburg locken 15 Badestellen zum Schwimmen und Baden. Während der Badesaison wird regelmäßig die Wasserqualität untersucht.
Das Portal Gewässerunterhaltung wird unterstützend bei der Erstellung von Gewässerunterhaltungsplänen verwendet.
Zuschlag bei der Gründachförderung. Prüfen Sie hier wo in Hamburg es den Förderzuschlag gibt.
Begeben Sie sich auf einen Streifzug durch Hamburgs Parks und entdecken Sie die vielen schönen Plätze und Spielplätze der Hansestadt!
Die Karte zeigt die 15 Hamburger Überschwemmungsgebiete.
Archivierte Version: Gefahren- und Risikokarten (Stand: 2013)
Die einzelnen Karten können über eine interaktive Anwendung ausgewählt werden. Es ist auch eine Suche über Adresse möglich.
Mit der interaktiven Lärmkarte können Sie sich die Lärmbelastung für den jeweiligen Straßenabschnitt anzeigen lassen.
Ermitteln Sie für das Hamburger Stadtgebiet, ob Ihr Wohnobjekt sich im Bereich der Schutzzonen befindet.
Über 5.300 Bäume sind dank der Spenden seit 2011 gepflanzt worden. Die Spendenaktion wird auch in den nächsten Jahren fortgeführt.
Alle Schutzgebiete mit Luftbild, Fotos und weiteren Infos
Bevor Sie sich für die Errichtung einer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage entscheiden, sollten Sie prüfen, ob Ihre Dachfläche auch geeignet ist.
Auf dieser Karte sehen Sie alle Hamburger Bäume, die sich auf öffentlichen Straßenflurstücken befinden.
Transparenz über die Wasserqualität: Aktuelle Trinkwasseranalysen für jede Probenahmestelle in Hamburg.
Die interaktive Karte zeigt die Standorte aller aktiven UmweltPartner, die regelmäßig freiwillige Umweltleistungen erbringen.
Im UVP-Portal können Sie sich über umweltverträglichkeitsprüfungspflichtige Vorhaben informieren.
Pegel- und Warnstufenkarte aus Wasserstand und Niederschlagsvorhersage an den wichtigsten Hamburger Binnengewässern
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Infrastruktur, Bauen & Wohnen.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Geografie, Geologie & Geodaten.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Transport & Verkehr.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Bildung & Wissenschaft.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Gesundheit.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Kultur, Freizeit, Sport & Tourismus.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Öffentliche Verwaltung, Haushalt und Steuern.
Hamburg auf dem Weg zur Digitalen Stadt
Mit den verfügbaren Daten gemeinsam städtische Prozesse gestalten!
Wir werden häufig gefragt, wie man seine Daten mit anderen teilen kann. Egal ob Kernverwaltung, Unternehmen, Verein: Wir bieten Ihnen auf Sie zugeschnittene Möglichkeiten Ihre Daten über standardisierte Schnittstellen bereitzustellen.
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner