bereitgestellt von
Neben Anwendungen aus dem Bereich Geologie finden Sie hier Anwendungen, die viele Themen miteinander verknüpfen. GeoOnline zeigt alle offenen Geodaten der Stadt.
Liegenschaftskataster-Auskunft aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS)
Amtliches Festpunktinformationssystem
Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem
Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem
Die digital verfügbaren Bohrdaten des Geologischen Landesamtes werden im Bohrdatenportal bereitgestellt.
Das webbasierte Kartenportal stellt sowohl Geobasisdaten und Luftbilder als auch Fachthemen für das Hamburger Stadtgebiet zur Verfügung.
Dient als zentrale Stelle für den Zugriff auf viele Geodatenbestände der Länder, Landkreise und Kommunen der Metropolregion Hamburg.
Wir laden Sie ein, mit den Augen eines Geologen auf Entdeckungsreise durch die Stadt und das Hamburger Umland zu gehen!
Sie können als fachkundige Person in diesem Portal gebührenpflichtig Unterlagen aus dem Grenznachweis bestellen.
Hier finden Sie Informationen zu Bezirks- und Stadtteilgrenzen, benannten Straßen und bewohnten Kleingartenvereinen.
In der kartenbasierten, interaktiven Liegenschaftskataster-Auskunft bekommen Sie Auszüge aus der Liegenschaftskarte.
Hier können Sie Luftbilder recherchieren und diese ggf. zur Einsicht in den Plankammer-Benutzungsraum bestellen.
Metadatenportal der Länder Brandenburg, Freie Hansestadt Bremen, Freie und Hansestadt Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Sachsen-Anhalt
Darstellung und Beschreibung der deutschlandweit verteilten Nachnutzer des Masterportals.
Amtlicher GNSS-Satellitenpositionierungsdienst für Schleswig-Holstein und Hamburg.
Das Topographische Informationsmanagement TIM Online können Sie zur Meldung von Kartenunstimmigkeiten an den LGV nutzen.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Infrastruktur, Bauen & Wohnen.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Transport & Verkehr.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Umwelt & Klima.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Bildung & Wissenschaft.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Gesundheit.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Kultur, Freizeit, Sport & Tourismus.
Bekommen Sie eine Übersicht über Anwendungen aus dem Bereich Öffentliche Verwaltung, Haushalt und Steuern.
Hamburg auf dem Weg zur Digitalen Stadt
Mit den verfügbaren Daten gemeinsam städtische Prozesse gestalten!
Wir werden häufig gefragt, wie man seine Daten mit anderen teilen kann. Egal ob Kernverwaltung, Unternehmen, Verein: Wir bieten Ihnen auf Sie zugeschnittene Möglichkeiten Ihre Daten über standardisierte Schnittstellen bereitzustellen.
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner